Meerschweinchen aus Zuchthaltung gerettet
![Meerschweinchen aus Zuchthaltung gerettet - Meerschweinchen aus Zuchthaltung gerettet](https://www.rootsofcompassion.org/media/image/news/64/md/meerschweinchen-aus-zuchthaltung-gerettet.png)
Die Heimtierindustrie präsentiert sich oft als niedlich und harmlos, doch die Realität hinter den Kulissen sieht anders aus. Aktivist*innen haben kürzlich acht Meerschweinchen aus einer Zuchtanlage in England befreit und dabei erschütternde Zustände vorgefunden.
Überfüllte Käfige, Gestank, deutliche Hygienemängel, kranke und unterversorgte Tiere - das ist die Seite der Heimtierindustrie, die Kund*innen im Zoogeschäft oft nicht mitbekommen. Besonders die Zuchttiere, die immer wieder Nachwuchs produzieren müssen, leiden unter den extremen Belastungen. Weibliche Meerschweinchen werden oft ohne ausreichende Erholungszeit zwischen den Geburten erneut geschwängert. Ihr Körper ist dieser Dauerbelastung nicht gewachsen, was häufig zu frühem Tod durch Erschöpfung oder durch unbehandelte Krankheiten führt. Wenn die Tiere nicht mehr profitabel sind, werden sie häufig einfach umgebracht oder vernachlässigt. Mehr zum Leid von Heimtieren erfährst du in diesem Flyer.
Eine Rettung, die Hoffnung schenkt
Als die Aktivist*nnen die Bedingungen in der Zuchtanlage sahen, konnten sie nicht anders, als einige der dort ausgebeuteten Individuen mitzunehmen. Die acht geretteten Meerschweinchen haben nun die Chance auf ein besseres Leben. Sie erfahren zum ersten Mal Liebe und Fürsorge. Doch diese Rettung ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Zahl der Tiere, die weiterhin in solchen Anlagen leiden, ist unvorstellbar hoch. Jede Rettung zählt, doch um das systematische Leid zu beenden, müssen wir die Ursachen bekämpfen.
Was können wir tun?
Um die Ausbeutung von Tieren in der Heimtierindustrie zu beenden, ist es wichtig, die Nachfrage nach gezüchteten Tieren zu reduzieren. Statt Tiere aus Zoohandlungen oder von Züchter*innen zu kaufen, sollten wir Tierheime und Auffangstationen unterstützen. Diese Einrichtungen sind überfüllt mit Tieren, die ein Zuhause suchen. Zudem ist es entscheidend, über die Zustände in der Heimtierindustrie aufzuklären und politische Maßnahmen zu fordern, die die Zucht und den Verkauf von Tieren verbieten.